Eric Thill stellt den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über das Kulturerbe vor.

Am 25. September 2024 stellte Kulturminister Eric Thill den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes vom 25. Februar 2022 über das Kulturerbe vor. Ziel des Entwurfs ist die Vereinfachung der Prozeduren zum Schutz des architektonischen, archäologischen und beweglichen Kulturerbes, ohne die Grundprinzipien des Gesetzes zu verändern.

Die vollständige Kostenübernahme präventiv-archäologischer Ausgrabungen

Gemäß dem Koalitionsvertrag wird der Staat die Kosten, welche durch archäologische Präventivausgrabungen entstehen, vollständig übernehmen; bisher wurden 50 % der Kosten übernommen. Diese Änderung wird dazu beitragen, die Kosten für Bauarbeiten vor dem Hintergrund der Krise im Immobiliensektor zu senken. Im Sinne der Verwaltungsvereinfachung soll eine Befreiung von archäologischen Bewertungen für bestehende Straßenarbeiten, die sich vollständig in der Unterzone der archäologischen Beobachtungszone (zone d’observation archéologique - ZOA) befinden, eingeführt werden.
 

Der vollständige Artikel ist im Original auf der Seite des Kulturministeriums zu finden.